Abschlussveranstaltung des Projekts "Integration von Geschlecht in die Forschung zu umweltbezogener Gesundheit"
Universität Bremen/HU Berlin/Helmholtz-Zentrum München etc.
- https://www.theologie.hu-berlin.de/de/ueberdiefakultaet/frauenbeauftragte/abschlussveranstaltung-des-projekts-integration-von-geschlecht-in-die-forschung-zu-umweltbezogener-gesundheit
- Abschlussveranstaltung des Projekts "Integration von Geschlecht in die Forschung zu umweltbezogener Gesundheit"
- 2021-11-29T00:00:00+01:00
- 2021-11-29T23:59:59+01:00
- Universität Bremen/HU Berlin/Helmholtz-Zentrum München etc.
- Wann 29.11.2021 von 00:00 bis 23:59
-
iCal
INGER
▪ ist ein interdisziplinäres Verbundprojekt aus gesundheits-, sozial- und naturwissenschaftlichen Bereichen der Public-Health-Forschung zu Umwelt und Gesundheit, Umweltepidemiologie, Toxikologie/Humanbiomonitoring und Genderforschung,
▪ entwickelt und erprobt interdisziplinär innovative Methoden für eine geschlechtergerechte quantitative Forschung zu umweltbezogener Gesundheit mit Bezug auf gendertheoretische Ansätze.
Der Workshop hat zum Ziel,
▪ konzeptionelle Überlegungen und Ergebnisse des Verbundprojekts INGER vorzustellen,
▪ die Ergebnisse gemeinsam mit eingeladenen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis im Bereich umweltbezogener Gesundheit zu diskutieren,
▪ Handlungsempfehlungen für eine weiterführende Integration von Geschlecht in Forschung und Praxis im Bereich Umwelt und Gesundheit abzuleiten.