Startseite
Herzlich willkommen auf der Website der Berliner Theologischen Fakultät. Hier finden Sie Informationen zum Studienangebot, zu Forschungsprojekten und zu den Lehrenden.
Die Fakultät wurde 1810/11 gegründet und ist eng mit den Theologen Daniel Friedrich Schleiermacher, Adolf von Harnack und Dietrich Bonhoeffer verbunden. Heute gehört die Berliner Fakultät zu den drittmittelstärksten und zugleich profiliertesten evangelisch-theologischen Fakultäten in Deutschland. Das Zukunftskonzept der Fakultät steht bewusst unter dem Motto „Theologie und Religion im 21. Jahrhundert“, denn vom inhaltlichen Profil, aber auch vom Standort mitten in der Großstadt Berlin her ergeben sich Fragen, die das Theologiestudium bunt, interessant und lebendig machen.
Für weitere Informationen stehen zur Verfügung:
Prof. Dr. Dr. Bernd U. Schipper (Dekan)
Prof. Dr. Judith Becker (Prodekanin für Forschung und Internationales)
Prof. Dr. Ruth Conrad (Prodekanin für Studium und Lehre)
Aktuelles:
-
Informationen für Erstsemester - Examens- und Bachelorstudiengang
Das Programm der Einführungstage zum Sommersemester 2023 finden Sie hier. - Informationen für Erstsemester - Master Religion und Kultur
Das Programm der Einführungstage zum Sommersemester 2023 finden Sie hier. -
Semestereröfnung
Am 17.4.2023 findet die feierliche Eröffnung des Sommersemesters mit einem Universitätsgottesdienst in der Marienkirche und einem Festvortrag von Prof. Dr. Julia Rhyder von der Harvard University im Foyer des Fakultätsgebäudes statt. Nähere Informationen finden Sie hier. - Universitätsgottesdienst "Queere Visionen" - Statement des Dekans
Am Sonntag, den 22.1.2023, haben Studierende und Mitarbeitende der Theologischen Fakultät in der Sophienkirche einen Universitätsgottesdienst zum Thema „Queere Visionen“ gestaltet. Dieser Gottesdienst wurde heimlich gefilmt und in mehreren Youtube-Videos zum Gegenstand von Hetze gegen queere Menschen gemacht. Wir als Fakultät wenden uns entschieden gegen jede Form der Hetze und Verunglimpfung anderer und werten jeden Angriff auf queere Studierende als einen Angriff auf die Fakultät insgesamt.
Weitere Stellungnahmen finden Sie auf der Seite des Universitätspredigers.
- Frühjahrstreffen der Stiftung Humboldt-Universität am 21.04.2023
Am ersten Freitag der Vorlesungszeit findet das Frühjahrstreffen der Stiftung Humboldt-Universität in der Fakultät statt. Bei der Veranstaltung präsentieren sich die drei „HU-Theologien“, das Berliner Institut für islamische Theologie, das Institut für katholische Theologie und die evangelisch-theologische Fakultät. U.a. wird das neue Interdisziplinäre Zentrum „Transformation von Traditionen“ vorgestellt, in dem die drei theologischen Institutionen an der Berliner Humboldt-Universität im Rahmen von Forschungsprojekten zusammenarbeiten.
- 50 Jahre Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
Am Freitag, den 23.6.2023 findet die Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (WGTh) in der Fakultät statt.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der WGTh.
-
Nachruf auf Prof. Dr. Wilhelm Gräb (1948-2023)
Die Theologische Fakultät trauert um Prof. Dr. Wilhelm Gräb, der am 23. Januar 2023 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Einen Nachruf finden Sie hier.
The Faculty of Theology mourns the passing Prof. Dr. Wilhelm Gräb, who died on January 23, 2023, at the age of 74. An obituary can be found here.
Stand: 15.03.2023