
Tagungen
> Tagungen, Konferenzen, Symposien
> Weiterbildungen, Kolloquien, Vortragsreihen
Tagungen, Konferenzen und Symposien
12.-14.12.2019 Internationales Symposium „Protestant Schooling in a Global Perspective – Contribution to Equity or Social Distinction?“, Universität Bamberg (mit Prof. Dr. Annette Scheunpflug)
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft
22.-24.05.2019 Workshop „Schmerz als Zeichen“ im Rahmen des Promotionsschwerpunkts „Resilienzfaktoren in der Schmerzverarbeitung“ des Evangelischen Studienwerks Villigst, Haus Clara, Würzburg (mit Prof. Dr. Stefan Lautenbacher, Prof. Dr. Paul Pauli, Prof. Dr. Heike Rittner, Prof. Dr. Claudia Sommer und Prof. Dr. Thomas Wabel)
Förderer: Evangelisches Studienwerk Villigst
05.-09.10.2018 Internationales ökumenisches Symposium „Auf dem Weg zu einer ökumenischen Religionsdidaktik im europäischen Horizont – Religionsunterricht in konfessionellen Majorität-Minorität-Konstellationen, Universität Thessaloniki (mit Prof. Dr. Mirjam Schambeck und Prof. Dr. Athanasios Stogiannidis)
Förderer: Deutsche Bischofskonferenz, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Erzbistum Freiburg, Bistum Würzburg, Metropolie von Philippi, Neapolis und Thassos, Aristoteles Universität Thessaloniki
14.-16.09.2018 GwR-Jahrestagung 2018: „Religiöse Bildung – ein Leben lang! Religionspädagogik in biografischer Perspektive“, Universität Bamberg, mit Prof. Dr. Mirjam Zimmermann, Prof. Dr. David Käbisch und Dr. Sara Haen sowie Prof. Dr. Hildrun Keßler, Prof. Dr. Gotthard Fermor und Dr. Christian Mulia)
Förderer: Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
02.-04.05.2018 Workshop „Konzepte für Resilienz und Schmerz aus der Perspektive verschiedener Disziplinen“ im Rahmen des Promotionsschwerpunkts „Resilienzfaktoren in der Schmerzverarbeitung“ des Evangelischen Studienwerks Villigst, Haus Villigst (mit Prof. Dr. Stefan Lautenbacher, Prof. Dr. Paul Pauli, Prof. Dr. Heike Rittner, Prof. Dr. Claudia Sommer und Prof. Dr. Thomas Wabel)
Förderer: Evangelisches Studienwerk Villigst.
08.-10.09.2017 GwR-Jahrestagung 2017: „Migration – Religion – Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik“, Universität Wien (mit Dr. Sara Haen, Prof. Dr. David Käbisch und Prof. Dr. Mirjam Zimmermann)
Förderer: Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik, Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Österreich, Evangelische Kirche in Deutschland
15.-17.12.2016 International Symposium „Gaining Common Ground for Protestant Schools Worldwide – A Position Paper of schools500reformation, Soesterberg, NL (mit Dr. Wim Kuiper, Prof. Dr. Annette Scheunpflug und OKR Dr. Birgit Sendler-Koschel)
Förderer: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, Evangelische Kirche in Deutschland, International Association for Christian Education, Verus (Vereniging voor katholiek en christelijk onderwijs)
27.-28.10.2016 Barbara-Schadeberg-Vorlesungen 2016: „Evangelische Schulen und religiöse Bildung in der Weltgesellschaft“, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (mit Prof. Dr. Annette Scheunpflug)
Förderer: Barbara-Schadeberg-Stiftung
16.-18.09.2016 GwR-Jahrestagung 2016, in Verbindung mit der Fachgruppe Praktische Theologie der WGTh: „Wie evangelisch können Praktische Theologie und Religionspädagogik sein? Verortungen im Vorfeld des Reformationsjubiläums“, Goslar (mit Prof. Dr. Ilona Nord, Prof. Dr. Thomas Schlag und Prof. Dr. Bernd Schröder)
Förderer: Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik, Fachgruppe Praktische Theologie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie
17.-18.03.2016 Expertenkolloquium: „Christlicher Religionsunterricht in konfessioneller Verankerung“, Osnabrück (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner, Prof. Dr. Elisabeth Naurath, Prof. Dr. Mirjam Schambeck, Dr. Hans Schmid, Dr. Peter Schreiner und Dr. Winfried Verburg)
Förderer: Bistum Osnabrück, Comenius Institut, Deutscher Katecheten-Verein, Erzbistum Bamberg, Erzbistum Freiburg, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
15.-17.10.2015 Internationale Schulleiter/innenkonferenz: „500 Protestant Schools – One World. Towards the Reformation Jubilee 2017. Second International Conference of schools500reformation“, Wittenberg (mit Prof. Dr. Annette Scheunpflug und OKR Dr. Birgit Sendler-Koschel)
Förderer: Evangelische Kirche in Deutschland, Brot für die Welt
11.-13.09.2015 GwR-Jahrestagung 2016: „Der Riese Religionsdidaktik – in hochschuldidaktischen Kinderschuhen? Aufgaben und Desiderate der Religionslehrer/innenbildung“, Oppurg (mit Prof. Dr. Bernd Schröder, Dr. Sara Haen und Prof. Dr. Martin Schreiner)
Förderer: Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik
02.-04.03.2015 Internationales Symposium: „Teacher Professionalization and the Professional Quality of Religious Education“, University of Exeter (mit Prof. Dr. Rob Freathy, Prof. Dr. Stephen Parker und Prof. Dr. Friedrich Schweitzer)
Förderer: Westhill Endowment Trust
19.-20.12.2014 Symposium „Religionspädagogik in anthropologischen Spannungsfeldern“, Universität Tübingen (mit Dr. Sara Haen, Dr. Evelyn Krimmer und Prof. Dr. Thomas Schlag).
Förderer: Thyssen-Stiftung, Evangelische Kirche in Deutschland, Evangelische Landeskirche in Württemberg
Fortbildungen, Kolloquien und Vortragsreihen
01.-05.10.2019 Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte: „Gott oder Urknall – und was stimmt denn jetzt…?“ Zugänge zum Schöpfungsglauben im Religionsunterricht, Vierzehnheiligen (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
01.-02.10.2018 Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte: Kirchenpädagogik, RPZ Heilsbronn (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
04.-05.10.2017 Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte: „Wert-voller“ Religionsunterricht:
Herausforderungen und Perspektiven einer gelingenden Wertebildung, RPZ Heilsbronn (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
06.05.2017 Finnischsprachiger Seminartag zu Konfirmandenarbeit und Reformationsjubiläum, Universität Bamberg (mit Jouko Porkka und Prof. Dr. Kati Tervo-Niemelä).
Förderer: Evangelisch-Lutherische Kirche Finnlands, Universität Helsinki, Diaconia University of Applied Sciences.
21.02.2017 Tag des Praktikums der Universität Bamberg: „Schnittstelle Praktikum – Lehrkräfte an Schule und Universität gemeinsam ausbilden“, Universität Bamberg
Förderer: Bamberger Zentrum der Lehrerbildung
13.-14.10.2016 Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte: „Religionsunterricht und Konfessionslosigkeit“, Vierzehnheiligen (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
30.09.- Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte: „Interreligiöses Lernen am Beispiel 01.10.2015 Islam“, RPZ Heilsbronn (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
25.02.2015 Tagesveranstaltung: „Kompetent konfessionell kooperieren – Neue Perspektiven für den Religionsunterricht in Bayern“, Bistumshaus Bamberg (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Universität Bamberg
WiSe 2014/15 Vortragsreihe: „Reformation und Politik“, Universität Bamberg (in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bamberg)
Förderer: Lutherdekade Reformationsjubiläum 2017 in Bayern
30.09.- 01.10.14 Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte:Religionsunterricht kompetenz- orientiert planen“, Vierzehnheiligen (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner) Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern
SoSe 2014 Vortragsreihe: „Und was stimmt jetzt ...? Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube im Diskurs“, Universität Bamberg (mit Prof. Dr. Jorge Groß und Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Universität Bamberg
01.-02.10.2013 Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte: „Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht“, Vierzehnheiligen (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern
WiSe 2013/14 Vortragsreihe: „Reformation und Toleranz“, Universität Bamberg (in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bamberg)
Förderer: Lutherdekade Reformationsjubiläum 2017 in Bayern
01.-02.10.2012 Ökumenische Fortbildung für Praktikumslehrkräfte: „Bewegter Religionsunterricht – bewegte Theologie in der Schule“, Heilsbronn (mit Prof. Dr. Konstantin Lindner)
Förderer: Erzbistum Bamberg, Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern.