Humboldt-Universität zu Berlin - Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments

Felix Zander

_DSF1418.jpg

Felix Zander, Dipl.-Theol. (*1996)

 

Felix Zander studierte Evangelische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Dissertationsprojekt unter dem Arbeitstitel "Weltuntergang oder Neuanfang? Zephanja zwischen Prophetie und Apokalyptik" beschäftigt sich mit dem Zephanjabuch und seiner spätantiken Rezeptionsgeschichte (Septuaginta, Vulgata, Qumran-Pesharim, Zephanja-Apokalypse). Einem kanonspluralen Ansatz folgend, sollen die jeweiligen theologischen Eigenheiten der verschiedenen Texte herausgearbeitet und miteinander ins Gespräch gebracht werden. Inhatlich steht dabei die Beziehung von Zeph und der alttestamentlichen Prophetie zur Apokalyptik im Vordergrund, wie sie sich spätestens in nachchristlicher Zeit in den koptische(n) Fragmenten der Zephanja-Apokalypse(n) niederschlägt. Hermeneutisch fragt die Arbeit nach der Bedeutung unheilsprophetischer und apokalyptischer Texte für gegenwärtige Theologie.