Israel und Ägypten – Forschungsschwerpunkt Elephantine
Einen Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls bilden die historischen und religionsgeschichtlichen Beziehungen zwischen dem antiken Israel und dem pharaonischen und spätzeitlichen Ägypten. In diesem Kontext stehen zwei Drittmittelprojekte: das vom European Research Council mit 2,5 Mio Euro geförderte Projekt DEMBIB (Laufzeit: 1.1.2022-31.12.2026) und das DFG-Projekt "Die Judäer und Aramäer von Elephantine" (Laufzeit: 1.1.2021-30.06.2024). Hinzu kommen ägyptologische Arbeiten wie das „Handbuch zur ägyptischen Religion“, das zusammen mit Joachim Friedrich Quack in der Reihe „Handbuch der Orientalistik“ herausgegeben wird (geplant für 2026), und Forschungen zum Werk des Ägyptologen und Kulturwissenschaftlers Jan Assmann.
Vorträge
- 07.04.2025: Vortrag im Rahmen der akademischen Semestereröffnung der Theol. Fakultät der Universität Leipzig über „Die ägyptische Literatur und das Alte Testament. Von der Lehre des Amenemope bis zu demotischen Papyri.“
- 18.02.2025: Vortrag im Rahmen des wissenschaftlichen Symposium zum Gedenken an Jan Assmann der Carl-Friedrich von Siemens-Stiftung, München über „Kosmotheismus. Von der ägyptischen Religion zur modernen Religionsgeschichte.“ (Programm)
- 08.07.2024: Vortrag an der Universität Münster (Exzellenzcluster "Religion und Politik") über "Jan Assmann (1938-2024). Ägyptologe, Kulturwissenschaftler, Theologe."
- 25.09.2023: Vortrag im Rahmen der Tagung "Theologie - Pluralismus - Religion" (Universität Kiel) über "Judäer in Elephantine und al-Yahudu."
- 18.07.2023: Vortrag im Rahmen der Konferenz "(Anti-)Apocalypticism throughout Antiquity" (Universität Zürich) über "Apocalypticism in Ancient Egypt? - The Case of Prophetic Literature from the Ptolemaic Period."
Publikationen
- Jan Assmann – Ägyptologe, Kulturwissenschaftler, Theologe, ZThk 122 (2025), im Druck.
- From »ex eventu-prophecy« to Predictions about the Future. Prophetic Literature from Persian and Hellenistic Egypt, JAEI 46 (2025), im Druck.
- Concepts of Transcendence in Prophetic Texts from Persian and Ptolematic Egypt,” in Transzendentales Ägypten. Jenseits, Himmel, Hölle und das Ende in antik-ägyptischen Diskursen, hg. von Michael Sommer, Stephanie Hallinger and Beatrice Wyss (Studies in Cultural Contexts of the Bible 14), Paderborn 2024, 13-41.
- u. R.G. Kratz (Hg.), Elephantine in Context. Studies on the History, Religion and Literature of the Judeans in Persian Period Egypt (FAT 155), Tübingen 2022.