Humboldt-Universität zu Berlin - Praktische Theologie mit Schwerpunkt Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie

Aktuelles

Sprechstundentermine 

Während der vorlesungsfreien Zeit finden die Sprechstunden zu folgenden Terminen  statt:

17. August 11-12 Uhr per Zoom

08. September 11-12 Uhr per Zoom

29. September 8.30-9.30 Uhr in Präsenz

09. Oktober 11-12 Uhr per Zoom

Bitte melden Sie sich im Vorfeld im Sekretariat (sekretariat-praktischetheologie@hu-berlin.de) an.

 


Öffnungszeiten Sekretariat

Die Sprechstunde findet montags von 14 bis 15:30 Uhr statt. Am 25.9. entfällt die Sprechstunde und findet stattdessen am 28.9. von 11 bis 12:30 Uhr statt.
 

Prüfungstermine

Im Sommersemester 2023 finden die Prüfungen an unserem Lehrstuhl zu folgenden Terminen statt:

A-Termin: Mi, 19.07.2023

B-Termin: Do, 28.09.2023

 


KSA-Kurse für Studierende 2024

Auch im nächsten Jahr findet wieder der KSA-Kurs für Studierende unter der Leitung von Andreas Pech und Bettina Radcke statt. Dabei können Studierende der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin in zwei intensiven Kurseinheiten im Frühjahr und Sommer in einer Kleingruppe von 10 Personen die Klinische Seelsorgeausbildung absolvieren. Ein großer Teil der Kosten wird von der EKBO übernommen, sodass sich der Eigenanteil der Studierenden nur auf 500 Euro beläuft.

 

KSA-Flyer 2024 Bild.jpg

 

Die Anmeldung ist bis 1. November 2023 möglich. Dafür senden Sie bitte dieses Anmeldeformular an Ihren Ansprechpartner Oliver Wegscheider (oliver.wegscheider@hu-berlin.de).

Nach der Anmeldung bekommen Sie ggf. eine Einladung zum Auswahlgespräch und Hinweise zum Erstellen des Bewerbungsmaterials. Das Ende der Bewerbungsfrist ist dann der 27. November 2023 und die Auswahlgespräche finden am 11. Dezember 2023 statt.

 

Genauere Informationen zum Kurs, zur Anmeldung und zu den Fristen finden Sie in diesem Flyer.

 


Forschungskolloquium 2023

Vom 30.06.2023 - 02.07.2023 hat sich das Oberseminar Praktische Theologie in der Phillips-Universität Marburg zum gemeinsamen Forschungskolloquium getroffen. Veranstalterinnen waren Prof. Dr. Maike Schult, Professorin für Praktische Theologie, Philipps-Universität Marburg und Prof. Dr. Ruth Conrad, Professorin für Praktische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin.

 

Bild Kolloqium.jpg

 

Das genaue Programm der Veranstaltung finden Sie hier.

 


Summerschool Religion and Culture 2023

Plakat Summerschool 2023 2.0.jpg

Vom 04. - 07. September 2023 findet die diesjährige Summerschool zum Thema "Hass. Ein alltägliches Phänomen und seine Deutung" statt.

Zusammen mit Prof. Dr. Ruth Conrad, Prof. Dr. Notger Slenczka, Prof. Dr. Elke Wagner und Prof. Dr. Leonie Kampe können Sie der Frage nachgehen, wie sich Hass gegenüber anderen Emotionen verhält und wo Hass und Christentum aufeinander reagieren. 

Bewerben können Sie sich vom 24. April - 20. Mai 2023 per Mail (anna.seidel.3@hu-berlin.de). Genauere Informationen finden Sie hier

Genaueres zu Thema und Programm können Sie auch diesem Flyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.

 


Wir trauern um Wilhelm Gräb, 

 

der am Montag, den 23. Januar 2023 verstarb und das Seminar für Praktische Theologie an der Humboldt-Universität über Jahre hinweg intensiv geprägt hat.
Nicht nur gehört Wilhelm Gräb zu den international renommiertesten Praktischen Theologen. Er fehlt uns auch als Mensch, dessen Lachen und Leidenschaft wir vermissen. 
 

Wilhelm Gräb

 
Einen Nachruf finden Sie hier.