Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Die Lehrveranstaltungen an der Humboldt-Universität finden im Sommersemester 2022 nach jetziger Planung zu großen Teilen in Präsenz statt. Informationen zu Anmeldungen und Lehrformaten sind unter AGNES veröffentlicht.
Prof. Dr. Henrik Simojoki
- Vorlesung: Orte multireligiöser Praxis - eine Vorlesungsreise durch Berlin (Di, 16 - 18 Uhr)
gemeinsam mit Prof. Dr. Ruth Conrad und Dr. Christopher Zarnow
weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer
- Religionspädagogisches Seminar: Kinder und Theologie (Mi, 8 - 10 Uhr)
- Seminar: What to Say to an (Intelligent) Atheist (Do, 14 - 16 Uhr)
gemeinsam mit Prof. Dr. Marcia Pally
- Interuniversitäres Oberseminar: Religiöse Bildung in der Kultur der Digitalität (17./18.06.22)
gemeinsam mit Prof. Dr. Martina Kumlehn und Prof. Dr. Michael Domsgen
Ulrike Häusler
- Übung: Ich bekenne - Die Wurzeln des Christentums ins Gespräch bringen (Mo, 12 - 14 Uhr)
gemeinsam mit Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
- Blockübung: Grundkurs Bibliolog (07./08.06.22 von 9 - 17 Uhr; 01./02.07.22 von 9 - 16 Uhr)
Anmeldung bis 15.03.22 bei ulrike.haeusler@hu-berlin.de
Dr. Jonathan C. Kühn
- Fachdidaktisches Seminar: Die Frage nach Gott im Religionsunterricht (Di, 8 - 10 Uhr)