Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Die Lehrveranstaltungen an der Humboldt-Universität finden im Sommersemester 2025 zu großen Teilen in Präsenz statt. Informationen zu Anmeldungen und Lehrformaten sind unter AGNES veröffentlicht.
Prof. Dr. Henrik Simojoki
- Vorlesung: Grundfragen der Praktischen Theologie und Religionspädagogik (Mi., 10:00 bis 12:00)
- Seminar (mit Marcia Pally): Religionspädagogisches Seminar: The Theory and Practice of Religious Education in Europe: A Comparative and Critical Approach (Di., 16:00 bis 18:00)
- Oberseminar (mit Martina Kulmen und Michael Domsgen): Interuniversitäres Oberseminar: Kann man Hoffnung lernen – und wenn ja, wie? Theologische, philosophische, kulturelle und religionspädagogische Impulse (Block, 25.04.2025 bis 26.05.2025)
- Colloquium: Forschungskolloquium Religionspädagogik (Block, 23.05.2025 bis 24.05.2025)
Ulrike Häusler
- Seminar: Unterrichtspraktisches Seminar I/ Vorbereitungsseminar zum Praxissemester Evangelische Theologie (Do., 16:00 bis 18:00)
- Übung (mit Teresa Schweighofer): Zwischen Erinnerung und Auferstehungshoffnung – am Friedhof über Tod, Trauer und Leben lernen (Do., 12:00 bis 14:00
- Blockübung: Grundkurs Bibliolog (Block, 10.06.2025 bis 11.06.2025; 04.07.2025 bis 05.07.2025)
Dr. Benjamin Ahme
- Proseminar: Religionspädagogisches Proseminar (Di., 16:00 bis 18:00)
- Seminar: Fachdidaktisches Seminar: Interreligiöses Lernen an Schulen in Berlin (Di., 14:00 bis 16:00)