Humboldt-Universität zu Berlin | Theologische Fakultät | Praktische Theologie und Religionspädagogik | Startseiten-Slider Startseiten-Slider Standardbild Einstellungen Kurzname startseiten-slider Kategorisierung Related Items Inhalte slider_images Neuerscheinung: Reinhold Boschki, Thomas Schlag, Henrik Simojoki & Fahimah Ulfat (Hrsg.). Schlüsseltexte der Religionspädagogisch ‚quer‘ gelesen. Interreligiöse und interkonfessionelle Zugänge. Münster & New York: Waxmann. Open-Access-Neuerscheinung: Wolfgang Ilg , Manuela Hees , Eveliina Hellas, Linn Sæbø Rystad, Thomas Schlag & Henrik Simojoki (2024). Developing Confirmation Work in Europe: Empirical Findings and Perspectives for Post-Pandemic Times. The Third International Study (Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten, 14). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Open-Access-Neuerscheinung: Konstantin Lindner, Henrik Simojoki, Laura Rudroff & Magdalena Endres (2024). Religionsunterricht ›vor Ort‹ weiterentwickeln. Empirische Einblicke und Innovationsoptionen am Beispiel von Berufsschulen in Bayern (Religiöse Bildung koopertiv, 5). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Open-Access-Neuerscheinung: Henrik Simojoki, Wolfgang Ilg & Manuela Hees (2024). Konfi-Arbeit in und nach der Corona-Pandemie. Empirische Befunde und Impulse für die Qualitätsentwicklung aus der dritten bundesweiten Studie. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Open-Access-Neuerscheinung: Hans Michael Heinig, Ansgar Hense, Konstantin Lindner & Henrik Simojoki (Hrsg.) (2024). Christlicher Religionsunterricht (CRU). Rechtswissenschaftliche und theologisch-religionspädagogische Perspektiven auf ein Reformmodell in Niedersachsen. Tübingen: Mohr Siebeck. Neuerscheinung: M. Rothgangel, H. Simojoki, C. Gerber & A. Michel (Hrsg.) (2024). Elementare Bibeltexte. Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Bd. 2). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Film ab: Die Praktische Theologie stellt sich vor
Neuerscheinung: Reinhold Boschki, Thomas Schlag, Henrik Simojoki & Fahimah Ulfat (Hrsg.). Schlüsseltexte der Religionspädagogisch ‚quer‘ gelesen. Interreligiöse und interkonfessionelle Zugänge. Münster & New York: Waxmann.
Open-Access-Neuerscheinung: Wolfgang Ilg , Manuela Hees , Eveliina Hellas, Linn Sæbø Rystad, Thomas Schlag & Henrik Simojoki (2024). Developing Confirmation Work in Europe: Empirical Findings and Perspectives for Post-Pandemic Times. The Third International Study (Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten, 14). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Open-Access-Neuerscheinung: Konstantin Lindner, Henrik Simojoki, Laura Rudroff & Magdalena Endres (2024). Religionsunterricht ›vor Ort‹ weiterentwickeln. Empirische Einblicke und Innovationsoptionen am Beispiel von Berufsschulen in Bayern (Religiöse Bildung koopertiv, 5). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Open-Access-Neuerscheinung: Henrik Simojoki, Wolfgang Ilg & Manuela Hees (2024). Konfi-Arbeit in und nach der Corona-Pandemie. Empirische Befunde und Impulse für die Qualitätsentwicklung aus der dritten bundesweiten Studie. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Open-Access-Neuerscheinung: Hans Michael Heinig, Ansgar Hense, Konstantin Lindner & Henrik Simojoki (Hrsg.) (2024). Christlicher Religionsunterricht (CRU). Rechtswissenschaftliche und theologisch-religionspädagogische Perspektiven auf ein Reformmodell in Niedersachsen. Tübingen: Mohr Siebeck.
Neuerscheinung: M. Rothgangel, H. Simojoki, C. Gerber & A. Michel (Hrsg.) (2024). Elementare Bibeltexte. Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Bd. 2). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.