
Dissertations- und Habilitationsprojekte
Abgeschlossen:
- Philipp Augustin: Die Juden im Petrusevangelium. Narratologische Analyse und theologiegeschichtliche Kontextualisierung der Darstellung der jüdischen Figuren im "Evangelium nach Petrus"
- Christine Jacobi: Jesusüberlieferung bei Paulus? Untersuchungen zu den Analogien zwischen den echten Paulusbriefen und den synoptischen Evangelien
- Friederike Kunath: Die Präexistenz Jesu im Johannesevangelium. Untersuchung der expliziten Präexistenzaussagen innerhalb der Textstruktur des vierten Evangeliums
- Konrad Schwarz: Gleichnisse und Parabeln im Thomasevangelium
- Christine Jacobi: Leiblich vermitteltes Leben. Vorstellungen vom Überwinden des Todes und vom Auferstehen in Zeugnissen des antiken Christentums (Habilitationsschrift)
- Lillia Milbach: Die Rezeption jüdisch-apokalyptischer Traditionen in christlichen Schriften, untersucht anhand des Verhältnisses von 5. und 6. Esra zu 4. Esra
Laufende Vorhaben:
-
Lena Nogossek: Körperkonzeptionen in markinischen Heilungsgeschichten
-
Konrad Schwarz: Ethik im Römerbrief (Habilitationsschrift)