Julia Dietrich
Mail: julia.dietrich@hu-berlin.de Burgstr. 26, Raum 424 Tel.: (030) 2093-5919
|
⇒ Vita⇒ Vorträge
|
Vita
- seit 2017 Teilnehmerin im Promotionsprogramm Religion-Wissen-Diskurse
- Abschlüsse:
- M.Ed. Latein/Religion (in Arbeit)
- M.A. Religion and Culture (2018)
- B.A. Latein (2017)
- Kirchliche Prüfung, Lehramt an Gymnasien (2014)
- Stud. Hilfskraft:
LS für Systematische Theologie/Dogmatik, Prof. Slenczka (seit 2017)
LS für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Prof. Schieder (seit 2015)
LS für Systematische Theologie/Philosophie, Prof. em. Schröder (2008/09)
- Berufserfahrung:
Freie Mitarbeit und Local Coordinator für die Wanderausstellungen der HILTI Foundation, Liechtenstein:
Ägyptens versunkene Schätze - Berlin (2006)
Trésors engloutis d'Égypte - Paris (2007)
Egitto. Tesori sommersi - Turin (2009)
Vertretungs- und Klassenlehrerin in Berliner Schulen (ISS/Gymnasium/Willkommensklassen)
Sicherheitsmitarbeiterin (§ 34a) in verschiedenen Berliner Museen, Abgeordnetenhaus und Reichstagsgebäude
MFA/Arzthelferin in internistischer Praxis
- Sprachen:
EN, RU, IT | Graecum, Latinum, Hebraicum
Vorträge
- "Inszenierung einer Rom-Idee. Die Mostra Augustea della Romanità, 1937" (Summer School der Guardini Stiftung zum Thema: Christliche Wurzeln Europas? Rom als Idee, 22.-31.08.2019, Rom)
- "Religion(en) - Ausstellen und Vermitteln im Wandel der Systeme. Das Staatliche Museum für Religionsgeschichte, St. Petersburg" (Sozietät, 29.-31.03.2019, Augustana, Neuendettelsau)
- "Treasures from the Basement - Objects monochrome. The Faculty's Photos-on-Cardboard Collection" (Religion-Knowledge-Discourse Colloquium, 15.07.2017, HU Berlin)
- "Showing Objects - Showing Religion? Sustainability of Religious Knowledge in the Context of Museums and Exhibitions" (KOSMOS Summer School: Religion, Sustainability and Politics, 07.-10.06.2017, HU Berlin)
- "Exhibiting Religion - Exhibiting Theologies. The Berlin 'Christian Museum' and the Question if Religion can be exhibited" (KOSMOS Workshop: Religion - Bridging Gaps and Breaking Paths, 02.-04.02.2017, HU Berlin)