Humboldt-Universität zu Berlin - Literatur- Religions- und Zeitgeschichte des entstehenden Christentums

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

Prof. Dr. Christine Gerber


VL Paulus - Leben, Briefe, Theologie

— Mo 12-14

— Do 12-14

 

SE „Seit Adam und Eva“? Die Schöpfungsgeschichten der Genesis und Geschlechterdiskurse im entstehenden Christentum

— Do 14-16

gemeinsam mit Marie-Christin Barleben

 

BS "Ich packe mein Examen" - Übung zur Vorbereitung auf die Examens-Prüfung im Fach Neues Testament

— 17.02. + 18.02.2026

 

CO Kolloquium Neues Testament

gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Schröter

 

Prof. Dr. Cilliers Breytenbach


keine Veranstaltungen im WiSe 2025/26

 

Anamika Wehen


UE Bibelkunde des Neuen Testaments

— Do 14-16

 

Dörte Mohme


PS Einführung in die Methoden der Exgese des NT (mit Graecum)

— Di 14-16

 

Griechisch Sprachlektorat


SPK Griechisch I
— Mo/Di/Do/Fr 8-10

SPK Griechisch II

— Mo/Di/Do/Fr 10-12

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Prof. Dr. Christine Gerber


VL Große Texte der Bibel - Altes und Neues Testament

— Mi 10-12

 

VL Deutungen des Todes Jesu

— Mo 10-12

— Do 10-12

 

SE Antijudaismus in Christentum und Islam

— Do 14-16

gemeinsam mit Prof. Dr. Torsten Meireis und Dr. Ufuk Topkara

 

BS "Ich packe mein Examen" - Übung zur Vorbereitung auf die Examens-Prüfung im Fach Neues Testament

— 11.6. + 12.6.2025

 

CO Kolloquium Neues Testament

gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Schröter

 

Prof. Dr. Cilliers Breytenbach


keine Veranstaltungen im SoSe 2025

Anamika Wehen


PS Einführung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese (mit Graecum)

— Di 14-16

 

Dörte Mohme


UE Griechische Lektüreübung: Zentrale Texte des Neuen Testaments

 

Griechisch Sprachlektorat


SPK Griechisch I
— Mo/Di/Do/Fr 8-10

SPK Griechisch II

— Mo/Di/Do/Fr 10-12