
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Prof. Dr. Christine Gerber
VL Deutungen des Todes Jesu
— Mo / Do 10-12
SE Der Galaterbrief
— Mo 16-18
SE "Was würde Jesus dazu sagen?" Ethik, Exegese und eine beliebte moralische Prüffrage
— Block vom 31.05.-02.06.2021, gemeinsam mit Prof. Meireis
UE „Ich packe mein Examen" - Übung zur Vorbereitung auf die Examens-Prüfung im Fach Neues Testament
— Block vom 11.06.-12.06.2021
OS Machtstrukturen im Neuen Testament – Rhetorik, Begründungen und Kritik in postkolonialen Perspektiven
— Do 16-18 / 14tgl.
VL Ringvorlesung RELIGION* MACHT SEX*. Geschlechterbilder in den Religionen
— Mo 18-20
Prof. Dr. Cilliers Breytenbach
CO Probleme der Erforschung des Urchristentums
— Einzeltermine nach Vereinbarung
May-Britt Melzer
PS Einführung in die Methoden der Exegese des Neuen Testaments (mit Graecum)
— Do 14-16
Friederike Haller
UE Lektüre (Griechisch) zum Galaterbrief-Seminar
— Mo 14-16
Griechisch Sprachlektorat
SPK Griechisch I
— Mo/Di/Do/Fr 8-10
SPK Griechisch II
— Mo/Di/Do/Fr 10-12
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Prof. Dr. Christine Gerber
VL Grundkurs Neues Testament
— Do 14-16 digital
VL Johannesevangelium
— Di 12-14 / Fr 12-14 digital
SE Der Epheserbrief
— Di 16-18
Prof. Dr. Cilliers Breytenbach
CO Probleme der Erforschung des Urchristentums
— Einzeltermine nach Vereinbarung
May-Britt Melzer
UE Pistis im Neuen Testament und seiner Umwelt
— Do 14-16
Friederike Haller
PS Einführung in die Methoden der Exegese des Neuen Testaments (mit Graecum)
— Mo 14-16
Griechisch Sprachlektorat
SPK Griechisch I
— Mo/Di/Do/Fr 8-10 digital
SPK Griechisch II
— Mo/Di/Do/Fr 10-12 digital