![]() |
Dr. Florian Höhne
Humboldt-Universität zu Berlin Büro: Burgstr. 26, Raum 326 Sekretariat: Bettina Schön, M.A.
|
Sprechstunde: n.V.
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Öffentliche Theologie
- Medienethik
- Digitalisierung
- Verantwortung
Lebenslauf
- seit 04/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie (Ethik und Hermeneutik) an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2014 Promotion zum Dr. theol. an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Titel der Dissertation: "Personalisierung in den Medien als Herausforderung für eine evangelische Öffentliche Theologie der Kirche"
- 2010–2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Mitgliedschaften
- Berlin Institute for Public Theology
- Gesellschaft für Evangelische Theologie
- ThinkTank Theologie e.V.
- Pfarrer- und Pfarrerinnenverein in der evang.-luth. Kirche in Bayern
Publikationen
- Öffentliche Theologie als Modus ethisch-theologischer Übersetzung?, in: F. v. Oorschot, S. Ziermann (Hg.): Theologie in Übersetzung? Religiöse Sprache und Kommunikation in heterogenen Kontexten (Öffentliche Theologie 36), Leipzig 2019, 35-56.
- Darf ich vorstellen: Digitalisierung. Anmerkungen zu Narrativen und Imaginationen digitaler Kulturpraktiken in theologisch-ethischer Perspektive, in: J. Bedford-Strohm, F. Höhne, J. Zeyher-Quattlender (Hg.): Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit. Interdisziplinäre Perspektiven auf politische Partizipation im Wandel, Baden-Baden 2019, 25-46.
- Öffentliche Theologie. Begriffsgeschichte und Grundlagen (Öffentliche Theologie 31), Leipzig 2015.
Vorträge
- "No admission. The Exclusion from Public Spaces of Discourse - A Public Theological Perspective", Bamberg, 24. September 2019, im Rahmen der Konferenz des Global Network for Public Theology "Place and Space: Theological perspectives on living in the world".
- "`Called to Live Responsibly´. The `Responsible Society´ as Ethical Ideal of Participation between the Ecumenical Debate and the German Context", Kibuye-Karongi/Ruanda, 17./18. September 2019, im Rahmen der Konferenz "Overcoming Violence".
- "Imagine. Towards on Approach to Digital Theology", Durham, UK, 3. September 2019, im Rahmen des Workshops "Digital Theology" am St. John´s College.